Job-Angebote in Herzogenburg

Qualitätstechniker (m/w/d)




Beschreibung der Stelle/Tätigkeit:
• Product Safety and Conformity Representative (PSCR) • Aufrechterhalten der Kundenzufriedenheit
• Mitwirken bei der Erstellung und Pflege von Managementsystemdokumenten
• Mitwirken bei der Erstellung von Prozess- FMEAs
• Erstellung der Q- Berichte und Auswertungen
• Überwachung der im Team erarbeiteten QM- Verbesserungsmaßnahmen
• Organisation der Erstbemusterung
• Freigaben von internen Prüfungen (Kernkastenbemusterungen) • Freigabe von EMBP- Lieferanten
• Die Einhaltung und Kontrolle aller Arbeitssicherheitsvorschriften
Anforderungen:
• Abgeschlossene technische Ausbildung oder entsprechende Erfahrung
• Mehrjährige Berufserfahrung
• Kenntnisse im QM- System, Regelwerk Automobilindustrie (IATF 16949, VDA) • Q- Technik-Kenntnisse (statistische Methoden, Regelkarten, Fähigkeitsuntersuchungen, MSA) • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Ausbildung zum PSCR
• Kenntnisse im QM- System, Regelwerk Automobilindustrie (IATF 16949, VDA Band "Produktintegrität") • Kenntnisse über Complience, Produkthaftung/Produktsicherheit, Problemlösungsmethoden, Marktbeobachtungen, Präventive Qualitätssicherung, Produktüberwachung, Kundenspezifische Anforderung, Unternehmensspezifisches Produktwissen, Rückverfolgbarkeit/ Nachweisführung, Entsorgung und Umgang mit gefälschten Produkten, Identifizierung von produktsicherheitsrelevanten Abweichungen, Richtlinien für interne und externe Kommunikation, Risikoanalyse und Risikomanagement, Management von sicherheitsrelevanten Produktabweichungen, Lessons Learned Methode
• Analytisches und logisches Denken sowie Verständnis für den Gesamtablauf
• Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit
Arbeitsort:
Herzogenburg
Mindestgehalt:
3.300, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Wochenstunden:
38,5
Arbeitsantritt:
ab sofort

Firmenname:
MGG Herzogenburg GmbH

Adresse:
Gießereistraße 1
3130 Herzogenburg

Homepage:

Ansprechperson/Kontakt:
Sandra Oberrauter
Telefon:
02782909602222

Weiters Infos (Download):


zurück