Freizeitmöglichkeiten


 

Wandern, Jakobsweg und Weinbegleitertouren


lw_Wandern_Bild_2025.jpg

Nicht nur für Kulturfreaks und Biker ist Weinland Traisental interessant, auch für Wanderfreudige, ob Single oder mit Familie wird jede Menge geboten.


Eine der schönsten Erholungsgebiete sind die wildromantischen Traisenauen, ein Eldorado für "Natur pur" - Liebhaber, die noch das Besondere suchen. In Abgeschiedenheit, aber doch zentral gelegen - eine Autostunde von Wien, wenige Autominuten von der NÖ. Landeshauptstadt und Krems entfernt, durchwandert man unberührte Natur.

Romantische Hohlwege und idyllisch gelegene Kellergassen mit urigen Weinschenken laden den Wanderer zu einer gemütlichen Rast, bei Bauernjause und einem edlen Tropfen Wein ein.

Zwischen fruchtbarem Ackerland und ausgedehnten Auwäldern setzten Weinterrassen heitere Akzente und schmiegen sich Kellergassen an die Lößwände. Kultur, Natur und Wein machen Entdeckungsreisen für den Wanderer zum facettenreichen Erlebnis. Nicht nur zur Weinverkostung in den gemütlichen Heurigenlokalen der Winzer, auch zur Mithilfe bei der Lese auf den sonnigen Hängen der Weingärten, wird der Wanderer herzlich willkommen geheißen.

Kellerkatze und Weinheilige
32 ausgebildete Traisentaler Weinbegleiter führen auf ihrer persönlich zusammengestellten Route zu sehenswerten Schauplätzen und behandeln dabei unterschiedliche Themen. Zu kunsthistorischen Fakten und geologischen Erklärungen gesellen sich bei so einer Wanderung lustige Anekdoten und Geschichten über Kellerkatze, Weinheilige et cetera. Und natürlich gibt es bei den Touren auch Traisentaler Weine und Säfte zu verkosten.

Sparkassen-Rundwanderweg
Herrlicher Rundwanderweg kombinierbar mit einer Besichtigung des Stift Herzogenburgs und wunderschönen Aussichtsplätzen mit Blick in die Voralpen und in das Tullnerfeld.
Start- und Zielpunkt der Tour: Parkplatz Stift Herzogenburg
Strecke: 13,31 km, Dauer: 3:30 h
www.traisental.mostviertel.at/a-sparkassen-rundwanderweg-herzogenburg

Kostbare.Jubiläums.Runde Herzogenburg
Entlang eines Spazierweges mit lauschigen Rastplätzen werden an thematischen Stationen robuste Obst- und Nussraritäten durch Sortenschilder und Naschobst zur Erntezeit erlebbar
Strecke: 2,18 km, Dauer: 0:33 h
www.traisental.mostviertel.at/a-kostbare-jubilaeumsrunde-herzogenburg

Pilgern am Jakobsweg (Weinland Traisental)
Mit dem Jakobs-Heiligtum Santiago de Compostela in Spanien entwickelten sich seit dem Mittelalter Pilgerrouten, die als Wegenetz durch ganz Europa zum spanischen Jakobsheiligtum führen. Ein Pilgerweg führt über Wien durch unsere Region, verbindet sich in der Wachau mit einem Weg aus Nordosteuropa (in Österreich: Jakobsweg Weinviertel) und führt dann weiter durch Österreich, die Schweiz, Frankreich und Spanien nach Santiago de Compostela.
Der genaue historische Routenverlauf ist oft schwer fassbar - als Basis für die Pilgerroute in Österreich gilt Peter Lindenthals Buch "Auf dem Jakobsweg durch Österreich".
www.traisental.mostviertel.at/pilgern-2

Wurde Ihr Interesse geweckt? - Kontaktieren Sie einfach das

Tourismusbüro im Kulturzentrum "Reither-Haus"
Rathausplatz 22
3130 Herzogenburg
Tel. 02782/83321, Fax: 02782/83490
tourismus@herzogenburg.gv.at
www.traisental.at
Quelle: Mostviertler Wanderschritte-Wandern rund um St. Pölten, Traisental-Gölsental-Pielachtal

Foto: weinfranz.at


zurück